Chess24.com bietet nicht nur taktische Aufgaben an, sondern man kann auch kostenlos gegen andere Schachspieler antreten.
>> chess24.com <<
Auf Chess.com können Sie ebenfalls kostenlos entweder taktische Aufgaben lösen oder auch gegen andere Mitstreiter antreten.
>> chess.com <<
Auf chesstempo.com können Sie ihr taktisches Geschick in verschiedenen Kategorien testen. Komplett in Englisch.
>> chesstempo <<
Bei killerzug.de stehen gut 1.200 Taktikaufgaben zur Verfügung. Zur Nutzung muss man sich kostenlos anmelden, hat dann den jedoch Vorteil seinen Fortschritt statistisch dokumentiert zu bekommen.
>> www.killerzug.de <<
Der "Chess Tactics Server" bietet die gleichen Vorteile wie killerzug.de. Man kann jedoch auf über 36.000 Aufgaben zugreifen. Komplett in Englisch.
>> Chess Tactics Server <<
In dieser Rubrik werden monatlich vier neue Schachaufgaben in den Schwierigkeitsgraden einfach, mittel, schwer und sehr schwer erscheinen. Die Lösungen werden im jeweils darauffolgenden Monat verraten. Kannst Du sie innerhalb eines Monats alle lösen?
Viel Spaß :-)
Einfach
Schwarz am Zug gewinnt.
Mittel
Weiß am Zug gewinnt.
Schwer
Weiß am Zug gewinnt Material und später auch die Partie.
Sehr Schwer
Carlsen-Hole (2005) Weiß am Zug gewinnt Material.
Lösungen des Vormonats Mai 2015
Einfach: 1.Df8+ - Kh7 2.Txh6+! - gxh6 3.Dg8# (2. ... - Kxh6 3.Dh8#)
Mittel: 1.dxe5-Sxe5 (1. ... - dxe5? 2.Dd5! +-) 2.Sxe5-dxe5 3.Dh5-g6 4.Dxe5-Sf6 5.Lh6 +-
Schwer: Kasparow - Ligterink (1980) Weiß am Zug gewinnt Material: 1.Sc8!!-Txc8 2.Df5!-Ld8
3.Dxc8 +-
Sehr Schwer: In der Partie Machalova-Zhou (2014) haben sich die beiden Damen nach ca. 20 weiteren Zügen auf ein Remis geeinigt. Aber die Stellung ist theoretisch
für Weiß forciert gewonnen. Bist du besser als ein WGM? Weiß am Zug:
1.Kc3-Kb5 2.Ld7+-Kb6 3.Lh3-Kc5 4.Lf1!-g5 5.f3-Kd6 6.Kc4-Kc6 7.Lh3-Kd6 8.Kb4 +-
Lösungen April 2015:
Einfach: 1. ... - Te1+! 2. Txe1 Patt
Mittel: 1. Dh7+ - Kxh7 2. Sf6+ - Kh8 3. Sg6#
Schwer: 1. ... - Txc4! - Dxc4 2. Se3! - Df1 3. Sxf1 +- (fxe3? 3. Lxe3+ - Kf1 4. Df3+ - Ke1 5. Df2#)
Sehr Schwer: 1. Ta8+!! - Sxa8 2. Kc8! - Sc7 3. Kxc7 - Ka8 4. Kxb6 - Kb8 5. Ka6 - Ka8 6. b6 - Kb8 7. b7 - Kc7 8. Ka7 #9
Lösungen März 2015:
Einfach: 1.Kd4-a5 2.c5-a4 3.c6-a3 4.Kc3-Ke5 5.c7 mit Gewinn
Mittel: 1. ... - Dg1+!! 2.Kxg1 (Txg1-Sf1#) - Tgxg2+ 3.Kh1-Th1+ 4.Kg1-Tbg7#
Schwer: 1.Df8+ - Kf6 2. Dh8+ - Kf5 3.g4+! - hg 4.Td5+! - ed 5.Dc8+!! - Dxc8 PATT
Weiß am Zug wollte mit 12. La6 seine Stellung verbessern, indem ein weißfeld. Läuferabtausch forciert wird und nach 0-0-0 sah sich Weiß schon in einem angenehmer zu spielenden Endspiel. Stimmt das? Oder hat sich Weiß nach 12. La6 verrechnet?
Sehr Schwer: 12.La6? - Lxa6 13.Dxa6 - f5!! (mit Figurengewinn) 14.Sc3 - b5 15.d5 - ed
16.0-0-0 - Sb8 17.Sxd5 - Sxa6! 18.Sxc7+ - Sxc7 -+
Lösungen Februar 2015:
Einfach: 1.Dd5! - Kf8 2.Dd8# und 1. ... - Kh8 2. Dd8+ - Tf8 3.Dxf8#
Mittel: Das Dreiecksmanöver gewinnt hier: 1.Kc4 - Kc8 2.Kd4 - Kb8/Kd8 3.Kd5 - Kc8 4.Kd6 - Kd8
5. c7+ - Kc8 6.Kc6! - a4 7.bxa4 - a5 8.Kb6 - Kd7 9.Kb7 #8
Schwer: 1. ... - g3+ 2.Kh1 - Ld2 3.Sg1+ - Kf2 4.Sh3+ - Kf1 5.Sf4 - Lb4 6.Sg2 - h3 7.Se3+ - Ke2
8.Sg4 - Lc5 #5
Sehr Schwer: 1.cxb7! - Txc3 2.Da4+!! - Dxa4 3.b8=D+ - Tc8 4.Lb5+ - Kf8 5.Dxc8+ - Lxc8 6.Lxa4
Weiß gewinnt mit dieser Kombi eine Qualle und einen Bauern.